Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, stehen Ihnen verschiedene Wege offen:
Sie können sich telefonisch, per E-Mail oder anonym über das Kontaktformular an uns wenden – so, wie es für Sie am stimmigsten ist.

 

Damit wir Ihre Anfrage zuordnen können, benötigen wir den Namen Ihrer Einrichtung, Ihres Trägers oder Ihres Arbeitgebers. Diese Angabe hilft uns, sicherzustellen, dass Ihre Organisation unser Beratungsangebot nutzt.

Bitte haben Sie Verständnis: Eine Beratung ist nur möglich, wenn Ihre Einrichtung oder Ihr Träger einen Vertrag mit uns abgeschlossen hat.

Sollten Sie von sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz betroffen sein und Ihre Organisation ist nicht an unser Angebot angebunden, wenden Sie sich bitte an eine spezialisierte Fachberatungsstelle in Ihrer Nähe. In akuten Krisensituationen zögern Sie nicht, eine Notrufnummer zu wählen oder sich an eine Ihnen vertraute und unterstützende Person zu wenden.
Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.