Teamcoaching
Teamcoaching zum Umgang mit grenzverletzendem Verhalten
Teamcoaching zu grenzverletzendem Verhalten ist ein moderierter Prozess, in dem eine Coach/-in eine Gruppe von sechs bis zwölf Personen begleitet. Ziel ist es, in einem geschützten Rahmen über erlebte oder beobachtete Grenzverletzungen ins Gespräch zu kommen, Verständnis füreinander zu entwickeln und gemeinsame Strategien für einen respektvollen Umgang im Team zu erarbeiten.
Durch den Austausch unterschiedlicher Perspektiven entsteht ein Raum für gegenseitiges Lernen und die Entwicklung neuer Sichtweisen. Eine offene und unterstützende Gruppenatmosphäre trägt dazu bei, Wahrnehmungsverzerrungen zu erkennen und aufzulösen – das stärkt sowohl die individuelle Reflexionsfähigkeit als auch den Zusammenhalt im Team.
Thematische Schwerpunkte können sein:
Das Coaching unterstützt Teams dabei, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und eine Kultur des Hinschauens und der Achtsamkeit zu fördern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.